Etain ist eine neue, vollständig recycelbare Verpackungstube von EPL. Sie wurde mit einem Anteil an recyceltem Material hergestellt, um die Menge an neuem Kunststoff in Tubenverpackungen zu reduzieren. Etain-Tuben werden aus Harzen hergestellt, die gemäß den von ASTM definierten Code-2-Normen recycelt wurden. Sie enthält bis zu 50% PCR HDPE-Kunststoffmaterial.
Etain-Tuben werden typischerweise von Konsumgüterunternehmen zum Verpacken verschiedener Arten von Schönheits- und Hautpflegeprodukten sowie pharmazeutischen und Lebensmittelprodukten verwendet. Sie werden aus recyceltem Kunststoff hergestellt und sind vollständig recycelbar, sodass sie wieder in denselben Prozess zurückgeführt werden können, aus dem sie stammen.
Etain PCR-Tuben (Post-Consumer Recycled) wurden am 24. April 2008 auf der Interpack-Messe in Düsseldorf vorgestellt. Sie sind sehr kundenspezifisch anpassbar und die Menge an PCR kann je nach Kundenanforderungen und Art des in der Verpackung enthaltenen Produkts variiert werden. Etain ist das erste von vielen Produkten von EPL, die sich mit Nachhaltigkeit befassen. Es bemüht sich sicherzustellen, dass der Lebenszyklus eines Produkts weder dessen Quelle noch die Umwelt zerstört.